Dienst-Haftpflicht

Dienst-Haftpflichtversicherung

Beamte und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes können gegen einen geringen Zuschlag die Dienst- bzw. Amtshaftpflicht in die private Haftpflichtversicherung mit einschließen. Es geht um die Abdeckung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, bei denen der Beamte von seinem Dienstherrn in Regress genommen werden könnte. Das ist aber erst bei grober Fahrlässigkeit möglich (die schon fast an Vorsatz grenzt). An der Geringfügigkeit des Beitragszuschlages von wenigen Euro kann man bereits erkennen, wie selten solche Regressfälle vorkommen. Es sollten die gleichen Kriterien wie in der Privathaftpflichtversicherung erfüllt werden. Zudem sollte der Verlust von Dienstschlüsseln mitversichert werden.


Lehrerhaftpflicht

Lehrerhaftpflicht

Sicher im Berufsalltag
Als Lehrer sind Sie einer besonders hohen Verantwortung ausgesetzt: Sie haben nicht nur im Unterricht oder den Pausen die Aufsichtspflicht für Ihre Schüler, sondern auch bei Ausflügen und Wandertagen, im Sportunterricht oder auf Klassenfahrt. Lehrer sind verpflichtet, die Sicherheit ihrer Schützlinge jederzeit zu gewährleisten. Es ist aber kaum möglich die Kinder ständig im Blick zu haben. Schnell können sie sich verletzen oder etwas anstellen…

Die Lehrer-Haftpflichtversicherung schützt Sie dann vor den finanziellen Konsequenzen Ihrer speziellen Haftung und Sie können ganz beruhigt Ihren Job machen.


Finanz- und Versicherungs-News

Altersvorsorge: Mit Zuzahlungen noch Steuervorteile bis Jahresende nutzen

Altersvorsorge: Mit Zuzahlungen noch Steuervorteile bis Jahresende nutzen„Die gesetzliche Rente wird nicht reichen.“ – Diese Botschaft ist bei vielen Menschen bereits angekommen, denn sie bessern ihre Altersvorsorge bereits privat und/oder betrieblich auf. Beispielsweise über eine Basis- oder Riester-Rente oder eine betriebliche Altersversorgung. Diese zusätzlichen Maßnahmen sind notwendig, um im Rentenalter den Lebensstandard halten und sich noch Wünsche und Träume erfüllen zu können. Der Staat förd...mehr ]

Die Zukunft der Liebsten gesichert

Die Zukunft der Liebsten gesichertWenn der Familie ein Schicksalsschlag widerfährt, herrscht emotionaler Ausnahmezustand. Die Hinterbliebenen müssen neben ihrer Trauer, meist auch noch viele organisatorische Aufgaben bewältigen und schwierige Entscheidungen treffen. War der Verstorbene der Hauptverdiener der Familie, reißt das fehlende Einkommen ein finanzielles Loch und gefährdet den Lebensstandard der Angehörigen. Damit die Hinterbliebenen nicht noch finanzielle Sorgen erleiden...mehr ]

Richtig geschützt im Ehrenamt

Richtig geschützt im EhrenamtKnapp 16 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich. Sie unterstützen den lokalen Sportverein, betreuen Senioren, helfen Menschen bei der Integration oder sind bei der Nachbarschaftshilfe mit dabei. Die Bandbreite für ein Ehrenamt ist groß und allen Helfern gebührt Anerkennung und Respekt für ihr Tun. Gerade deshalb sollten sie bei einer Unachtsamkeit oder einem Unfall nicht auf den finanziellen Folgen sitzen bleiben. Denn der...mehr ]

Recht haben und Recht bekommen

Recht haben und Recht bekommenStändiger Ärger mit dem Vermieter, der Mängel nicht beseitigen lässt oder horrende Nachzahlungen fordert?! Streit im Straßenverkehr, wobei die Schuldfrage offenbleibt?! Stress mit dem Arbeitgeber, dessen Erwartungen weit außerhalb des Arbeitsvertrages liegen?! Konflikte können vielseitig sein und in allen Lebensbereichen auftreten. In diesen Situationen will man für seine Ansprüche einstehen. Doch das geht oft mit einem hohen finanziellen Risiko ...mehr ]

Jetzt onlien Termin vereinbaren!